Klassenfahrt – vom 16.05. – 18.05.2025

Nachdem das Vater Bender Heim leider nicht die sicherheitsrelevanten Mängel beseitigen will, hat sich unser Vergnügungsausschuss durch viele Angebote gearbeitet und ist auf dieses wunderschöne Objekt gestoßen.

Die Anfahrt allein ist schon landschaftlich sehr schön und dann kommt man in einen kleinen Ort, wo „oben auf dem Berg“ das Spessart Schlößchen thront. Der erste Eindruck ist überwältigend: schöne Doppelzimmer mit jeweils eigenem Bad, gemütlicher Gemeinschaftsraum, supertolle Großraumküche mit wirklich allem, was man braucht, Außenbereich mit Grill und Feuerstelle und bereit gestelltes Holz: was will man mehr!

Als „krönende Überraschung“ hatte unsere Susann vom VGA die Idee, dass jeder ein Krönchen zum selbst gestalten bekommt und es wurden dann eifrig die Kronen mit „Edelsteinen“ beklebt 😊

Die Idee, am ersten Abend gemeinschaftlich Pizza zu machen (unser VGA hatte leckeren Teig vorbereitet) kam gut an und der erste Abend gestaltete sich schon mit viel Gelächter und schönen Gesprächen.
Ob am nächsten Morgen das Frühstück oder das Abendessen mit mitgebrachten Salaten unserer Mädels – alles gestaltete sich sehr harmonisch und lustig.

Eine Wanderung am Samstag durfte natürlich nicht fehlen und (auch wieder völlig komplikationslos) entstanden zwei Gruppen mit unterschiedlichen Wanderstrecken.
Alles in Allem war es wieder ein wunderschönes Wochenende und alle waren sich einig: wir kommen wieder!

Ein Insider: Brina hat keine Zeitschaltuhr gebraucht 😊

Wilder Wechsel in Bad Nauheim – am 05.04.2025

Am 05.04.2025 fuhren 20 Damen mit dem Zug nach Bad Nauheim. Ziel war das Theater am Park, doch zuvor stärkten wir uns im Ristorante „La Perla“, welches in unmittelbarer Nähe zum Theater liegt.
Dieses Mal schauten wir uns kein klassisches Theaterstück an, sondern gaben der “ Frauen-Comedy“ eine Chance. Die Gastgeberin Sia Korthaus begrüßte unsere Gruppe persönlich und outete sich, gleich zu Beginn, ebenfalls als 68er Jahrgang.

So konnten wir einige Gemeinsamkeiten entdecken. Sie kramte Werbeslogan aus den hintersten Ecken(wir waren definitiv textsicher💪🏻), teilte mit uns ihre Eindrücke zum „Bergdoktor“ und analysierte bekannte Schlager auf ihre versteckten Botschaften. “ Ach lass mich doch in deinem Wald der Oberförster sein…!“

Sie begeisterte das Publikum mit Gesangseinlagen, selbstgedichteten Zeilen und schlüpfte/wechselte in verschiedene Rollen.
Wir lachten viel und unser Re(h)sümee fiel eindeutig aus: Ein Wiedersehen scheint nicht ausgeschlossen zu sein.

Nach einer Zugabe stellten wir noch einen Rekord im Theater-Bahnhofslauf auf. Wir benötigten keine 5 min und was war dann… die Bahn hatte Verspätung. 🚂