Ausflug zu Possmann 12. August 2023

Heute haben wir uns bei schönstem Wetter in Wetzlar am Leitz Park getroffen, um an einer geplanten Führung teilzunehmen. Die Führung durch die Geschichte von Leitz/ Leica war hoch interessant.

Unsere nette Tourführerin hat die Besichtigung auch sehr schön geleitet und man konnte auch mit verschiedensten Techniken Bilder machen und wenn man mochte, auch zum Schluss ausdrucken und mitnehmen.

Wir haben heute noch lange nicht alles erkundet, es ist auf jeden Fall sehr sehenswert gewesen.

Zum Schluss ließen wir uns den leckeren Kuchen im Leitz Café schmecken und hatten so einen schönen Abschluss.

Führung Leitz Park am 08. September 2023

Heute haben wir uns bei schönstem Wetter in Wetzlar am Leitz Park getroffen, um an einer geplanten Führung teilzunehmen. Die Führung durch die Geschichte von Leitz/ Leica war hoch interessant.

Unsere nette Tourführerin hat die Besichtigung auch sehr schön geleitet und man konnte auch mit verschiedensten Techniken Bilder machen und wenn man mochte, auch zum Schluss ausdrucken und mitnehmen.

Wir haben heute noch lange nicht alles erkundet, es ist auf jeden Fall sehr sehenswert gewesen.

Zum Schluss ließen wir uns den leckeren Kuchen im Leitz Café schmecken und hatten so einen schönen Abschluss.

Paddeltour am 08. Juli 2023

Bei schönstem Wetter haben sich 13 Frauen in Odenhausen am Lahnufer  getroffen.

 Vor Ort wurden wir von Andreas (66er Jahrgang) Herzlich empfangen. Kurze Einweisung über die Handhabung von Paddel und Boot dann ging es gegen 10 Uhr los. Die Gruppen der 2er und 3er Boote haben sich selbst gefunden.  Andreas begleitete die ganze Tour und  hatte für seine Damen immer ein offenes Ohr. Unsere extra angereiste Fotografin Franzi war auch vor Ort.

Am Wißmarer See gab es den ersten Erfrischungsstopp mit Kaltgetränk und Eis. Franzi stand schon mit Foto parat, um die Ankunft nicht zu verpassen…..gestärkt dann weiter mit den Booten zum Männerbadeverein Gießen zur Großen Pause. Hunger auf Herzhaftes und natürlich ein Kaltgetränk waren angesagt.

Geplant war die Tour bis zu den Stadtwerken, doch aufgrund der Lage in der Stadt hat die Gruppe  dann hier die Boote aus der Lahn genommen. Sicherheit war von Beginn an Priorität.

 

Am Ende der Veranstaltung waren sich Alle einig, dieses Event kann gerne wiederholt werden.

 

Eine kleine Abkühlung gab es auf der Tour !!! Doch, wer… wann…. was… warum …bleibt ein Geheimnis der Gruppe !!! Sei das nächste Mal dabei.

2. Klassenfahrt ins Vater-Bender-Heim vom 12. bis 14. Mai 2023

Kurze Beschreibung des Ausflug…..

  • We are on fire
  • das ist nicht unser Hund
  • Ja, finde das mal selber raus
  • 18 Flaschen Sekt sind der neue Rekord
  • Niemand trinkt alkoholfreien Sekt
  • Aperol ist auch o.k.
  • Der Beste Platz ist auf der Bank
  • Niemehr ohne Multitool
  • Alles Super hier
  • Ihh, 1,5% Milch, die schmeckt doch nicht: Nimm doch einfach doppelt soviel Milch
  • Hauptsache es regnet nicht, wenn wir grillen
  • Eine Tür muss immer offen bleiben
  • Der Rauch zieht doch gleich weiter
  • Vergiss deine Kleidung nicht bei der Abreise
  • 1 Hund – 18 Frauchen. Ihr habt mich kaputt gemacht
  • Damit niemand krank wird, gibt es flüssige Halsbonbons.
  • Es war der Vater Bender
  • Gibt es denn schon Kaffee?

Und wer jetzt wissen will, warum wir das alles aufgeschrieben haben, muss das nächste mal mitkommen. 

War wieder ein RIESEN SPASS

Tagesfahrt nach Weilburg am 22. April 2023

„Warum in die Ferne schweifen, wenn das Gute liegt so nah“….
Unter diesem Motto haben wir heute mit der Bahn unseren Tagesausflug nach Weilburg gestartet. Nach kurzer Fahrt spazierten wir bei schönstem Wetter Richtung Schloß und bewunderten den Blumen prächtigen Schlossgarten, wo wir gleich mehrere Hochzeitskleidkreationen betrachten konnten ?
Kurz darauf begann auch schon unsere Schlossführung, die sehr interessant war, dieses Schloss war für seine Zeit schon sehr fortschrittlich mit fließend Wasser, Rauchabzügen und Toiletten mit Spülung! Anekdoten gab es auch – z.B. wissen wir jetzt woher der Spruch „es ist alles in Butter“ kommt.
Nach kurzem Bummeln kehrten wir zum Essen ein, gönnten uns noch im Anschluss noch ein Eis vom Italiener und spazierten gemütlich wieder Richtung Bahnhof. Es war wieder einmal ein gelungener Tag

Frühlingsfest der Giessener 50er Vereinigung – 01. April 2023

Aus unserem Jahrgang haben teilgenommen:
Gabi, Claudi, Christa, Andrea, Franzi und Simone

 

Das Bürgerhaus Kleinlinden war liebevoll geschmückt, die Tische bunt mit Blumen und Osterschokolade, zum Verzehr und Mitnahme. Die Service Mitarbeiter*innen waren bemüht, konnten aber den großen Durst der 50iger nicht ganz stillen. Auch gab es ganz viel Luft nach Oben, was den Geschmack des Essens inklusive Verteilung angeht. Statt 80 Personen wie beim letzten Fest waren es diesmal 200.

 

Die Rede von Otto (1. Vorsitzender des Gesamtvereins) war emotionall. Er begrüße freudig alle Mitglieder und bat um Zusammenhalt in diesen schwierigen Zeiten, getreu nach dem Motto „Gemeinsam statt Einsam“. Neben der traditionellen Fahnenübergabe an die Jahrgänge 1973, wurde erstmals eine Ehrenmitgliedsurkunde an einem Herrn aus dem Jahrgang 1933 überreicht.

 

Alles in allem war es doch ein schönes Fest. DJ Stephan, ebenfalls Mitglied und ehemaliger DJ vom Haarlem hat es herausgerissen. Die Tanzfläche soll noch nie so voll gewesen sein und wir 68er Mädels waren zum Teil mittendrin.